Optimierung des Bilanzerstellungsprozess in einem zentralisierten Nebenbuch für Rechnungslegung unter Nutzung von SAP HANA
Projektziel
- Prozess- und Performance-Optimierung der Bilanzverarbeitungsprozesse im AFI Modul des SAP Bank Analyzer (SAP BA) mit dem Ziel der schnelleren Verfügbarkeit der Bankbilanz im Reporting des SAP Banking
Herausforderungen
- Bestehende SAP Standard Prozesse zur Bilanzvorbereitung und -verarbeitung (Saldenverarbeitung) wurden durch HANA-optimierte Prozesse im SAP BA und SAP BW abgelöst. Hierbei waren zahlreiche kundenspezifische Erweiterungen der Saldenverarbeitung zu berücksichtigen, wobei bestehende Funktionen möglichst wiederverwendet oder in anderer Form bereitgestellt werden sollten.
As-Is Situation
- Die SAP Standard Prozesse zur Saldenverarbeitung ermitteln auf Basis einzelner Nebenbuchbelege bilanz- und -anhangsrelevante Kennzahlen bzw. Ergebnispositionen. Die erzeugten Daten werden anschließend aus einer Datenschicht für die Darstellung der Bilanz inkl. Anhang ins SAP BW extrahiert. Eine SAP HANA Datenbank wurde zur Beschleunigung der Verar-beitungsschritte des SAP AFI Moduls eingeführt. Es waren Anpassungen an nicht HANA-optimierten Prozessen im verwendeten Software Release nötig
Vorgehen & Lösung
- Im ersten Schritt wurden im bestehenden SAP AFI Modul die laufzeit- und ressourcenintensivsten Prozesse identifiziert, um die Kosten und Nutzen einer HANA-Optimierung zu bewerten.
- Die auf diese Weise identifizierten Prozesse (im Wesentlichen die Saldenverarbeitung) wurden anschließend im Detail analysiert und in HANA-optimierte SAP Standardprozesse in SAP AFI on HANA und SAP BW überführt.
- Bei den neu definierten Prozessen wurde Wert auf Wiederverwendung bestehender (fachlicher) Verarbeitungslogiken gelegt, um die Aufwände für die neuen Prozesse zu minimieren. Auf der anderen Seite galt es, aus techn. Sicht HANA-optimierte Verarbeitungs- und Zugriffstechniken zu verwenden, bspw. Datenbankzugriffe nur mit Massendaten und nicht einzelsatzbasiert.
- Nachweis der fachlichen Korrektheit der auf Basis der neu implementierten Prozesse erstellten Bilanz (inkl. Anhang) erfolgte mittels detailliertem Abnahmetest.